Österreich
Deutschland
Schweiz
Neuer Standort in Berlin
Mit unserem neuen Standort können wir unseren Kundinnen und Kunden einen noch besseren Service für den deutschen Markt bieten.
Bild von Inspiralia in Berlin
Umwelt
Öko-Scheck
Der nächste wichtige Schritt zur Förderung von Klimaschutz und Nachhaltigkeit in der Wirtschaft. Der Öko-Scheck setzt genau hier an und bietet Unternehmen die Möglichkeit, ihre Aktivitäten in Richtung Klimaschutz und Nachhaltigkeit auszurichten.
Neuer Standort in Berlin
Mit unserem neuen Standort können wir unseren Kundinnen und Kunden einen noch besseren Service für den deutschen Markt bieten.
Bild von Inspiralia in Berlin
Umwelt
Öko-Scheck
Der nächste wichtige Schritt zur Förderung von Klimaschutz und Nachhaltigkeit in der Wirtschaft. Der Öko-Scheck setzt genau hier an und bietet Unternehmen die Möglichkeit, ihre Aktivitäten in Richtung Klimaschutz und Nachhaltigkeit auszurichten.
Leer
Leer
News / F&E Förderung F&E Förderung

Tecxport Tailored Innovation

Beitrag vom 20. April 2023

Tecxport Tailored Innovation hilft Unternehmen ihre internationalen Aktivitäten auszuweiten und neue Märkte zu erschließen.

In Österreich gibt es viele Unternehmen, die sich auf die Entwicklung von Produkten, Verfahren oder Dienstleistungen spezialisiert haben, die speziell für den internationalen Markt konzipiert sind. Um diese maßgeschneiderten Innovationen zu fördern, bietet das Programm „Tailored Innovation“ Unterstützung an. Die teilnehmenden Unternehmen haben die Möglichkeit, für Projekte mit einer maximalen Laufzeit von 18 Monaten einen Zuschuss von bis zu 200.000 € zu erhalten, was 60% der Projektkosten entspricht.

Die eingereichten Projekte werden anhand ihres Innovationsgehalts, ihres technischen Schwierigkeitsgrads und ihrer Wirtschaftlichkeit bewertet. Insbesondere sollen sie experimentelle Entwicklungen für Märkte außerhalb Europas umfassen. Dieses Programm bietet eine hervorragende Gelegenheit für Unternehmen, die ihre internationalen Aktivitäten ausweiten oder neue Märkte erschließen möchten.

Es stehen insgesamt 2,2 Millionen € zur Verfügung, die bis zum 18. Oktober 2023 als Fördermittel genutzt werden können. Wenn Sie weitere Informationen über Ihre Fördermöglichkeiten erhalten möchten, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Was wird gefördert?

Es können alle Kosten, die dem Projekt zurechenbar sind, gefördert werden. Dazu gehören beispielsweise Personalkosten, Kosten für die Nutzung von F&E-Infrastruktur, Sach- und Materialkosten, Reisekosten sowie Drittkosten. Die Kosten müssen direkt, tatsächlich und zusätzlich zum herkömmlichen Betriebsaufwand während des Förderungszeitraums laut Förderungsvertrag entstanden sein.

Wer wird gefördert?

Österreichische Unternehmen mit Sitz in Österreich können sich für die Ausschreibung „Tailored Innovation – 2023“ bewerben. Diese Ausschreibung bietet Unterstützung für eine internationale Verwertung von Produkten, Verfahren und Dienstleistungen durch Kenntnisse über ausländische Märkte und Akteure vor Ort. Eine Kooperation ist möglich, jedoch wird eine effektive Zusammenarbeit vorausgesetzt.

„Die Forschungsgemeinschaft ist ein wichtiger Erfolgsfaktor für das Innovationssystem.” Michael Schmidbauer

Unser Experte für F&E Förderungen

Mitarbeiter Anian Tröndle

Anian Tröndle

SENIOR CONSULTANT
Anian Tröndle ist Teamleiter für Forschungs- und Entwicklungsförderungen in Graz.

Jetzt zum Newsletter anmelden

Sie möchten immer auf dem neuesten Stand bleiben, wenn es um Förderungen geht? Abonnieren Sie jetzt einfach und unverbindlich unseren Newsletter!
Mit der Anmeldung zum Newsletter bestätige ich die aktuell geltenden Datenschutzbestimmungen.
Diesen Beitrag teilen
WÄHLEN SIE IHRE SPRACHE
WÄHLEN SIE IHR ZIELLAND
Für welches Land möchten Sie
Förderungen erkunden?
in Österreich bleiben
Deutschland
Schweiz