Die aws Wachstumsinvestition unterstützt kleine und mittlere Unternehmen (KMU) dabei, Wachstumsvorhaben und technologische Modernisierungen umzusetzen. Ziel ist es, die Wettbewerbsfähigkeit zu steigern, innovative Technologien einzusetzen und nachhaltige Arbeitsplätze zu sichern bzw. neu zu schaffen. Gefördert werden insbesondere Projekte in grünen Geschäftsfeldern oder mit hohem Innovationsgehalt. Die Zuschüsse stammen aus dem Programm „Investitionen in Beschäftigung und Wachstum Österreich 2021–2027“ und werden durch den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) sowie den Just Transition Fund (JTF) kofinanziert.
Unternehmen sollen in die Lage versetzt werden, Wachstumsstrategien umzusetzen und neue Technologien – etwa im Rahmen der Digitalisierung von Produktions- und Geschäftsprozessen – anzuwenden. Damit soll ihre Marktposition gestärkt sowie Beschäftigung gesichert oder ausgebaut werden.
Förderungsfähige Kosten:
Baukosten
Maschinen und maschinelle Anlagen
Betriebs- und Geschäftsausstattung
Immaterielle Investitionen (z. B. Software, Patente, Lizenzen)
Nebenkosten (z. B. Fundament, Transport, Schulung)
Planungskosten (ausgenommen Bauplanung)
Nicht förderbar:
Personalkosten
Grundstücke oder bestehende Gebäude
Gebrauchte Wirtschaftsgüter
Lieferungen/Leistungen zwischen verbundenen Unternehmen
Bauliche Investitionen, die (teilweise) an Dritte vermietet oder privat genutzt werden
Gefördert werden KMU, die folgende Kriterien erfüllen:
Produktionsbetriebe
Dienstleistungsbetriebe, deren Leistungen unmittelbar auf Produktionsprozesse abzielen und damit den produzierenden Sektor stärken
Spezielle Bedingungen:
Formale und inhaltliche Projektselektionskriterien müssen zu mindestens 60 % erfüllt sein
Nachweis der Preisangemessenheit (i. d. R. drei Vergleichsangebote pro Investitionsgut)
Einhaltung der EFRE-Publizitätsvorschriften
Einrichtung eines eigenen Buchführungscodes für die geförderten Investitionen
Mindestinvestitionsvolumen: EUR 300.000
Nicht rückzahlbarer Zuschuss:
Basisförderung
Kleinst- und kleine Unternehmen (bis 49 MA): 15 % der förderbaren Projektkosten
Mittlere Unternehmen (50–249 MA): 10 % der förderbaren Projektkosten
Bonusförderung
Regionalbonus: +5 % im Regionalfördergebiet
Projektbonus: +5 % bei z. B. Betriebsansiedelungen, Brownfield-Investitionen oder besonders anspruchsvollen Projekten
Hinweis:
Die Förderhöhe aus EFRE-Mitteln hängt von der nationalen Förderung und dem Bundesland ab (in Wien, Steiermark und Burgenland keine EFRE-Mittel über aws)
Förderantrag vor Projektbeginn einreichen
Fällt unter die AGVO-Richtlinie
Budgetverwaltung für jedes Bundesland separat
Die Antragstellung für dieses Programm ist NUR IN KOMBINATION mit dem aws erp Kredit möglich.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen