Neuer Service
Nachhaltigkeitsberichterstattung
Mit der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) wird die Nachhaltigkeitsberichterstattung in der EU erheblich ausgeweitet. Wir sind Ihr idealer Partner!
Nachhaltigkeitsberichterstattung
Success Case
Success Case - constellr GmbH
Dank Inspiralia wurde constellr für ihre innovative Forschung und Entwicklung mit dem BSFZ-Siegel ausgezeichnet. Wir sind stolz auf die erfolgreiche Zusammenarbeit.
karriere bei inspiralia
Success Case
Success Case - constellr GmbH
Dank Inspiralia wurde constellr für ihre innovative Forschung und Entwicklung mit dem BSFZ-Siegel ausgezeichnet. Wir sind stolz auf die erfolgreiche Zusammenarbeit.
karriere bei inspiralia
Neuer Service
Nachhaltigkeitsberichterstattung
Mit der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) wird die Nachhaltigkeitsberichterstattung in der EU erheblich ausgeweitet. Wir sind Ihr idealer Partner!
Nachhaltigkeitsberichterstattung
Oesterreich / Förderung Förderung

aws Innovationsschutz advanced – IP. Schlüsseltechnologien

Beitrag vom 1. September 2025


Das Förderungsprogramm unterstützt Startups und KMU beim Schutz von Innovationen in Schlüsseltechnologien. Ziel ist es, Produkte und Dienstleistungen durch Patente, Marken oder andere Schutzmaßnahmen vor Nachahmung zu sichern und so einen nachhaltigen Wettbewerbsvorteil aufzubauen.

aws Innovationsschutz advanced – IP. Schlüsseltechnologien

Grafik von Einstellungen

Unterstützt Startups und KMU beim Schutz von Innovationen in Schlüsseltechnologien

Förderberatung

bis zu 75.000 Euro Förderung

Grafik von blauem Kompass

Unsere Experten unterstützen Sie für eine optimale Antragstellung

Elisabeth Martinelli

Team Lead
Elisabeth Martinelli ist Teil unseres Teams in Graz und leitet das Team F&E.

HIER können Sie Ihr kostenloses Erstgespräch anfragen.

 

Was wird gefördert?

  • Entwicklung einer Innovationsschutz-Strategie (inkl. aws-Coaching – 100 % gefördert)

  • Umsetzung von Schutzmaßnahmen, z. B.:

    • Anmeldung von Patenten, Marken & Mustern weltweit

    • IP-Management-Trainings & Schulungen

    • Externe Beratungen (Patentrecherchen, Lizenzverträge, IP-Bewertungen)

    • Patent-Transfer (Lizenzierung, Kauf, Upfront- oder Meilensteinzahlungen)

    • Verteidigung & Durchsetzung bestehender Schutzrechte

Nicht förderbar: Personalkosten, Gemeinkosten, Marketing, Gerichtskosten, Umsatzsteuer, Reisekosten (außer im Ausbildungsfall)


Wer wird gefördert?

Unternehmensgröße

  • Kleinst-, kleine und mittlere Unternehmen gemäß EU-Definition – zur Übersicht

Branchen / Technologiefelder
Förderungsrelevant sind Vorhaben mit Bezug zu Schlüsseltechnologien, z. B.:

  • Nanotechnologie & fortschrittliche Materialien

  • Künstliche Intelligenz, Big Data, digitale Technologien

  • Quantentechnologie & Photonik

  • Mikroelektronik & Halbleiter

  • Produktionstechnologien, Robotik & Sensortechnik

  • Life Sciences Technologien

  • Energieerzeugung, -umwandlung & -speicherung

  • Nachhaltige Technologien (Kreislaufwirtschaft, Gebäudeinnovationen, Ressourcenmanagement)

Voraussetzungen

  • Sitz in Österreich

  • Personen- oder Kapitalgesellschaft

  • Erfüllung aller formalen & inhaltlichen Kriterien

Wie und wie viel wird gefördert?

  • Förderquote: bis zu 50 % der förderbaren Kosten

    • bis zu 70 % bei Ausbildungsmaßnahmen

    • bis zu 45 % bei Patent-Transfers

  • Förderhöhe: max. 75.000 € Zuschuss

  • Projektvolumen: max. 150.000 € förderbare Kosten

  • Projektdauer: bis zu 3 Jahre

  • Auszahlung: nach Vorlage von Rechnungen erbrachter Leistungen

  • Rückzahlung: nicht erforderlich

HIER können Sie Ihr kostenloses Erstgespräch anfragen.

 

Elisabeth Martinelli

Team Lead
Elisabeth Martinelli ist Teil unseres Teams in Graz und leitet das Team F&E.

Julian Fischer

Consultant
Julian Fischer ist Teil unseres Teams in Graz. Er ist im Bereich Forschung & Entwicklung tätig.

Nikita Reichelt

Consultant
Nikita Reichelt verstärkt unser Team am Standort Graz und arbeitet als Consultant im Bereich Forschung und Entwicklung.

Bettina Peßenhofer

Project Assistant
Bettina Peßenhofer ist Teil in unserem Team in Graz und unterstützt bei F&E Projekten

Jetzt zum Newsletter anmelden

Sie möchten immer auf dem neuesten Stand bleiben, wenn es um Förderungen geht? Abonnieren Sie jetzt einfach und unverbindlich unseren Newsletter!


Diesen Beitrag teilen
WÄHLEN SIE IHRE SPRACHE
WÄHLEN SIE IHR ZIELLAND
Für welches Land möchten Sie
Förderungen erkunden?
in Österreich bleiben
Deutschland
Schweiz