Sie haben eine innovative Idee, um gesellschaftliche Herausforderungen zu lösen – etwa im Bereich Gesundheit, Bildung, Diversität oder Integration? Die WAW (Wirtschaftsagentur Wien) Förderung Lebensqualität Wien unterstützt Projekte, die durch neue Services, Produkte oder Geschäftsmodelle einen positiven gesellschaftlichen Wandel bewirken. Gefördert werden Vorhaben, die zur nachhaltigen Stadtentwicklung beitragen und die Ziele der Sustainable Development Goals (SDG) berücksichtigen. Im Fokus stehen soziale Innovation, Diversität sowie Klima- und Umweltziele.
Ziel des Programms ist die Unterstützung von Projekten, die gesellschaftlich relevante Herausforderungen adressieren und diese durch innovative Lösungen mildern oder lösen möchten. Das Programm fördert die Entwicklung sozialer Innovationen, neuer Geschäftsmodelle und Services mit dem Ziel einer nachhaltigen, inklusiven Stadtentwicklung im Sinne der UN-Nachhaltigkeitsziele (SDG).
Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) mit Sitz in Wien
Unternehmensgründer*innen (Gründung spätestens 6 Monate nach Förderzusage)
Vereine, Universitäten, Fachhochschulen, Forschungseinrichtungen, Sozial- und Bildungseinrichtungen – als Projektpartner*innen (nicht als Leadpartner*innen)
Art der Förderung: Barzuschuss
Maximale Fördersumme: 150.000 Euro pro Projekt
Förderquote: Maximal 50 % der förderbaren Projektkosten
Mindestprojektgröße: 20.000 Euro
Frauenbonus: 5.000 Euro
Gründungsbonus: 5.000 Euro
Vorauszahlung (Akonto): Bis zu 50 % der Fördersumme möglich
Maximale Projektdauer: 2 Jahre (Verlängerung möglich)
Es werden Kosten gefördert, die in direktem Zusammenhang mit der Entwicklung und Umsetzung des Projekts stehen:
Personalkosten (inkl. freie Dienstnehmerinnen, Gesellschafterinnen/Inhaber*innen bei Kleinunternehmen)
→ zzgl. 20 % Gemeinkostenzuschlag
Externe Dienstleistungen, z. B. Beratung, Entwicklung
Materielle und immaterielle Investitionen, z. B. Maschinen, Geräte, Lizenzen, Schutzrechte
Sach- und Materialkosten, z. B. Materialien für Prototypen
Bauliche Maßnahmen, z. B. Umbauten zur Geräteaufstellung
Nicht förderbar:
Aktivierte Eigenleistungen, laufende Betriebskosten, Steuern & Abgaben, Finanzierungskosten, Grundstücke/Gebäude, Rechnungen unter 200 € netto.
Frauenbonus: 5.000 Euro – wenn das Vorhaben von einer qualifizierten Frau geleitet wird
Gründungsbonus: 5.000 Euro – wenn im Zuge des Projekts ein Unternehmen gegründet wird
Die Wirtschaftsagentur Wien (WAW) ist die zentrale Förderstelle der Stadt Wien für Unternehmen und Start-ups. Sie unterstützt mit Förderprogrammen, Beratung und Infrastrukturangeboten rund um Innovation, Wachstum und Standortentwicklung in Wien.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen