Mit der Digitalisierungsoffensive der Wirtschaftsagentur Wien werden gezielt kleine und mittlere Unternehmen (KMU) dabei unterstützt, digitale Transformationsprozesse umzusetzen. Die Förderung richtet sich an Wiener Betriebe aller Branchen, die bestehende Geschäftsprozesse modernisieren, neue digitale Lösungen implementieren oder in digitale Infrastruktur investieren wollen. Dabei werden sowohl Investitions- als auch Beratungsleistungen gefördert. Eine fundierte Digitalisierungsstrategie ist Voraussetzung für die Antragstellung.
Die Stadt Wien verfolgt mit diesem Programm das Ziel, Unternehmen in Wien bei der Umsetzung von
Investitionsprojekten in digitale Infrastruktur bzw. einer prozessübergreifenden Weiterentwicklung der
(bestehenden) Geschäftsprozesse zu unterstützen. Der Aufbau bzw. die Umsetzung von
Digitalisierungsmaßnahmen soll erleichtert werden, um den digitalen Transformationsprozess am Standort
Wien zielstrebig voranzutreiben.
KMU aller Branchen und Technologien, die zum Zeitpunkt der Antragstellung mindestens seit einem Jahr über eine
Betriebsstätte in Wien verfügen.
Förderbar sind Projekte, die auf einem nachvollziehbaren Digitalisierungsplan aufbauen.
Förderform: Barzuschuss
Maximale Förderung: € 50.000 pro Projekt
Förderquote: max. 50 % der förderbaren Kosten
Mindestprojektgröße: € 10.000
Maximale Projektdauer: 2 Jahre
Förderbare Kosten:
Externe Dienstleistungen (z. B. Entwicklung und Implementierung digitaler Lösungen,
Schulungs- und Qualifizierungsmaßnahmen, Beratungskosten)
Anschaffung von materiellen und immateriellen Anlagegütern (z. B. Hardware, digitale
Kommunikationseinrichtungen, Maschinen, Geräte, Anlagen und Systeme, Software und Lizenzen)
Webseiten-Erstellung oder -Erneuerung, Webshops als Einzelmaßnahme
Interne Personalkosten
Standard-Hardware (z. B. PCs, Zubehör, Telefone)
Standard-Software (z. B. Office-Anwendungen, Betriebssysteme)
Reine Maschinenanschaffungen ohne Digitalisierungsbezug
Antragstellung muss vor Projektstart erfolgen
Die Förderung fällt unter die De-minimis-Regelung
Eine Vorauszahlung (Akonto) in Höhe von max. 50 % der zugesagten Fördersumme ist möglich
Die Bewertung erfolgt quartalsweise durch eine unabhängige Jury im Wettbewerbsverfahren
Die Wirtschaftsagentur Wien (WAW) ist die zentrale Förderstelle der Stadt Wien für Unternehmen und Start-ups. Sie unterstützt mit Förderprogrammen, Beratung und Infrastrukturangeboten rund um Innovation, Wachstum und Standortentwicklung in Wien.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen