Die Österreichische Hotel- und Tourismusbank (ÖHT) bietet mit dem Tourismuskredit und dem Grünen Tourismuskredit zwei attraktive Förderinstrumente zur Unterstützung von kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) in der Tourismus- und Freizeitwirtschaft. Ziel ist es, Investitionen in die Zukunftsfähigkeit und Nachhaltigkeit von Betrieben langfristig abzusichern – durch zinsvergünstigte Kredite, optionale Landesförderungen und bei grünen Projekten sogar durch nicht rückzahlbare Zuschüsse.
Der ÖHT-Tourismuskredit ermöglicht die Finanzierung mittlerer bis großer Investitionen, die zur qualitativen und strategischen Weiterentwicklung touristischer Betriebe beitragen.
Förderfähige Kosten (ab EUR 100.000):
Optimierung der Betriebsgröße
Qualitätsverbesserungen
Betriebliche Neuausrichtung
Schaffung von Mitarbeiterunterkünften
Nachhaltigkeitsinvestitionen (Ökologie, soziale Aspekte, Nachfolgeregelung)
Investitionen im Rahmen von Betriebsübernahmen
Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) der WKO-Bundessparte Tourismus- und Freizeitwirtschaft
Sitz bzw. Betriebsstätte in Österreich erforderlich
Förderhöhe: bis zu 70 % der förderbaren Projektkosten
Projektvolumen: mindestens EUR 100.000
Maximale Kreditsumme: EUR 5.000.000
Vorteil: 10-jähriger Zinsenzuschuss des Bundes in Höhe von 2 % p.a.
Optionale Ergänzung: Anschlussförderungen durch das jeweilige Bundesland möglich
Förderhöhe: bis zu 70 % der förderbaren Projektkosten
Projektvolumen: mindestens EUR 100.000
Maximale Kreditsumme: EUR 1.000.000
Vorteil: 10-jähriger Zinsenzuschuss des Bundes in Höhe von 3 % p.a.
Zusätzlicher Einmalzuschuss: 7 % der grünen Projektkosten (in den Bereichen: Energie, Ressourcen, Emissionen)
Optionale Ergänzung: Anschlussförderungen durch das jeweilige Bundesland möglich
Bodenversiegelung: Maximal 25 % zusätzliche Bodenversiegelung (Ausgleichsmaßnahmen möglich)
Eigenmittel: Mindestens 25 % echter Eigenmittelanteil bei Neubauprojekten
Antragstellung: Vor Projektbeginn erforderlich
Bearbeitungsentgelt:
Kreditvolumen < EUR 350.000 (ab 01.01.2025): EUR 5.191,08
Kreditvolumen > EUR 350.000 (ab 01.01.2025): EUR 6.803,38
Gestionsgebühr: jährlich EUR 502,94
Der Investitionsdruck im Qualitätstourismus ist hoch – ebenso wie die Ansprüche der Gäste. Um neue Kapazitäten zu schaffen und bestehende Hotel- und Tourismuseinrichtungen qualitativ aufzuwerten, sind umfangreiche Investitionen erforderlich. Dafür stehen zahlreiche Förderinstrumente zur Verfügung: nicht rückzahlbare Zuschüsse, zinsgünstige Finanzierungen und mögliche Haftungsübernahmen bieten attraktive Unterstützung.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen