Neuer Service
Nachhaltigkeitsberichterstattung
Mit der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) wird die Nachhaltigkeitsberichterstattung in der EU erheblich ausgeweitet. Wir sind Ihr idealer Partner!
Nachhaltigkeitsberichterstattung
Success Case
Success Case - constellr GmbH
Dank Inspiralia wurde constellr für ihre innovative Forschung und Entwicklung mit dem BSFZ-Siegel ausgezeichnet. Wir sind stolz auf die erfolgreiche Zusammenarbeit.
karriere bei inspiralia
Success Case
Success Case - constellr GmbH
Dank Inspiralia wurde constellr für ihre innovative Forschung und Entwicklung mit dem BSFZ-Siegel ausgezeichnet. Wir sind stolz auf die erfolgreiche Zusammenarbeit.
karriere bei inspiralia
Neuer Service
Nachhaltigkeitsberichterstattung
Mit der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) wird die Nachhaltigkeitsberichterstattung in der EU erheblich ausgeweitet. Wir sind Ihr idealer Partner!
Nachhaltigkeitsberichterstattung
Oesterreich / Tourismus Tourismus

ÖHT Garantie:
Sicherheiten für Finanzierungen in der Tourismus- und Freizeitwirtschaft

Beitrag vom 7. August 2025

Die ÖHT-Garantie unterstützt kleine und mittlere Unternehmen (KMU) der Tourismus- und Freizeitwirtschaft bei der Kreditaufnahme, indem sie Sicherheiten bereitstellt, die von Banken gefordert werden. Durch die Garantie erhöht sich die Wahrscheinlichkeit, eine Finanzierung zu erhalten – sowohl für klassische Bankkredite als auch für erp-Tourismuskredite. Darüber hinaus bietet ein eigenes Sonderprogramm (Equity Growth) Unterstützung bei Betriebsmittelfinanzierungen.

HIER können Sie Ihr kostenloses Erstgespräch anfragen.

 

Was wird gefördert?

Mit der ÖHT-Garantie können Investitionen in das Anlagevermögen sowie – im Rahmen von Equity Growth – auch Betriebsmittel abgesichert werden.

Förderfähige Maßnahmen:

  • Bauliche Investitionen und Infrastruktur

  • Maßnahmen zur Qualitätsverbesserung

  • Umweltbezogene Investitionen, Sicherheitsmaßnahmen und Barrierefreiheit

  • Neugründungen und Betriebsübernahmen

  • Betriebsmittel nur im Rahmen von „Equity Growth“


Wer wird gefördert?

  • KMU der WKO-Bundessparte Tourismus- und Freizeitwirtschaft

  • Betriebsstätte in Österreich erforderlich

  • Errichter- und Betreibergesellschaften

  • Förderfähige Branchen: Beherbergung, Gastronomie, Campingplätze, Reisebüros, Freizeitbetriebe u. v. m.

Das könnte Sie auch interessieren

Förderberatung

ÖHT Tourismuskredit & Grüner Tourismuskredit

Zinsgünstige Investitionsfinanzierung für Tourismusbetriebe in Österreich

Förderberatung

Tourismusförderungen 2025

Behalten Sie den Überblick über die Tourismusförderungen 2025 in Österreich

Wie und wie viel wird gefördert?

Garantie für Investitionskredite

  • Bis zu 80 % des Kreditbetrags

  • Laufzeit: projektabhängig, bis zu 20 Jahre

  • ÖHT-Obligo: EUR 100.000 bis max. EUR 4 Mio.

 

Garantie für Investitions- oder Betriebsmittelkredite (Equity Growth)

  • Bis zu 80 % des Kreditbetrags

  • Laufzeit: projektabhängig, bis zu 10 Jahre

  • ÖHT-Obligo: EUR 100.000 bis max. EUR 750.000

  • Maximales Finanzierungsvolumen basiert auf den echten Eigenmitteln der letzten 2 Jahre


Wichtige Rahmenbedingungen

  • Keine Förderung für Aufstiegshilfen (z. B. Skilifte)

  • Neubauten nur in Ausnahmefällen förderfähig

  • Nachweis eines echten Eigenmittelanteils von 25 % projektbezogen erforderlich

  • Antragstellung vor Projektbeginn zwingend notwendig

Kosten & Gebühren

  • Bearbeitungsentgelt: einmalig EUR 6.659,43

  • Gestionsgebühr: jährlich EUR 1.063,10

  • Haftungsprovision: 0,85 % p.a. des Haftungsbetrags

HIER können Sie Ihr kostenloses Erstgespräch anfragen.

Unser Team ist gerne für Sie da!

Teresa Heritschgo-Marczik

Team Lead
Teresa Heritschgo-Marczik ist Teamleiterin von unserem Team Invest, Finanzierung & Sustainability und zertifizierte Corporate Sustainability & ESG Managerin.

Fabio Schattauer

Consultant
Fabio Schattauer ist als Umweltsystemwissenschafter und Betriebswirt Teil der Teams Invest, Finanzierung & Sustainability.

Alexander Binder

Consultant
Alexander Binder verstärkt unser Team am Standort Graz und arbeitet in den Bereichen Forschungsprämie und Investitionen.

Julia Wurzinger

Abrechnungsmanagerin
Julia Wurzinger ist Teil unseres Teams in Graz und ist bei der Inspiralia als Abrechnungsmanagerin tätig.

Jetzt zum Newsletter anmelden

Sie möchten immer auf dem neuesten Stand bleiben, wenn es um Förderungen geht? Abonnieren Sie jetzt einfach und unverbindlich unseren Newsletter!


Diesen Beitrag teilen
WÄHLEN SIE IHRE SPRACHE
WÄHLEN SIE IHR ZIELLAND
Für welches Land möchten Sie
Förderungen erkunden?
in Österreich bleiben
Deutschland
Schweiz