Neuer Service
Nachhaltigkeitsberichterstattung
Mit der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) wird die Nachhaltigkeitsberichterstattung in der EU erheblich ausgeweitet. Wir sind Ihr idealer Partner!
Nachhaltigkeitsberichterstattung
Success Case
Success Case - constellr GmbH
Dank Inspiralia wurde constellr für ihre innovative Forschung und Entwicklung mit dem BSFZ-Siegel ausgezeichnet. Wir sind stolz auf die erfolgreiche Zusammenarbeit.
karriere bei inspiralia
Neuer Service
Nachhaltigkeitsberichterstattung
Mit der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) wird die Nachhaltigkeitsberichterstattung in der EU erheblich ausgeweitet. Wir sind Ihr idealer Partner!
Nachhaltigkeitsberichterstattung
Success Case
Success Case - constellr GmbH
Dank Inspiralia wurde constellr für ihre innovative Forschung und Entwicklung mit dem BSFZ-Siegel ausgezeichnet. Wir sind stolz auf die erfolgreiche Zusammenarbeit.
karriere bei inspiralia
Oesterreich

aws Preseed – Innovative Solutions:
Frühförderung für innovative Gründungsvorhaben

Beitrag vom 14. Juli 2025


Mit dem Förderprogramm aws Preseed – Innovative Solutions unterstützt die Austria Wirtschaftsservice GmbH (aws) innovative Gründungsideen, die sich durch hohen gesellschaftlichen Impact und skalierbare Geschäftsmodelle auszeichnen. Ziel ist es, vielversprechenden Vorhaben in der frühen Phase – vor oder kurz nach der Unternehmensgründung – einen erfolgreichen Start zu ermöglichen. Der Fokus liegt auf einem ersten Proof of Concept, um die Machbarkeit und das Marktpotenzial der Innovation zu belegen.

HIER können Sie Ihr kostenloses Erstgespräch anfragen.

Wer wird gefördert?

Das Programm richtet sich an:

  • Gründungsteams in der Vorgründungsphase (natürliche Personen)

  • Jungunternehmen, die höchstens 6 Monate im Firmenbuch eingetragen sind

Zielgruppe sind Vorhaben mit hohem Innovationsgrad und gesellschaftlichem Mehrwert außerhalb des Deep-Tech-Bereichs. Förderfähig sind Projekte aus allen Branchen – von Bildung über Gesundheit bis hin zu Mobilität oder Umweltschutz – solange der Impact klar in gesellschaftlich relevanten Bereichen liegt:

  • Diversität, Gleichstellung, Inklusion

  • Umwelt, Ressourcen, Klimaschutz

  • Gesundheit, Pflege

  • Bildung

  • Mobilität, Stadtentwicklung, Leben am Land


Was wird gefördert?

Gefördert wird der erste Proof of Concept – also die Erprobung, Weiterentwicklung oder Validierung eines innovativen Konzepts. Typische förderbare Kosten umfassen:

  • Personalkosten

  • Drittkosten wie externe Beratung, Marktanalysen oder IT-Dienstleistungen

  • Sachkosten (z. B. für Prototypen, Lizenzen, Werkzeuge)

  • Sonstige projektbezogene Ausgaben (z. B. Materialbedarf)

Nicht förderfähig sind z. B. Deep-Tech-Vorhaben, Immobilien, Fahrzeuge, routinemäßige Produktweiterentwicklungen oder Kosten vor Projektstart.

Wie hoch ist die Förderung?

Die aws vergibt nicht rückzahlbare Zuschüsse mit folgenden Eckdaten:

  • Maximale Förderung: bis zu EUR 89.000, bzw. bis zu EUR 100.000 bei Erfüllung des Genderbonus

  • Förderquote: standardmäßig 80 % der förderbaren Kosten, beim Genderbonus bis zu 90 %

  • Eigenmittel: mind. 10 % (bzw. 5 % bei Genderbonus) müssen von den (zukünftigen) Gesellschafter*innen stammen

Genderbonus: Wird das Gründungsteam (zukünftig) zu mehr als 25 % von einer oder mehreren Frauen gehalten, erhöht sich sowohl die Förderquote als auch die maximale Zuschusshöhe.

Die Projektlaufzeit beträgt max. 1 Jahr. Die Auszahlung erfolgt tranchiert, jeweils nach Erreichen definierter Meilensteine.

Zu den aws Preseed | Seedfinancing Programmen

Förderberatung

aws Seedfinancing – Innovative Solutions

Förderung für impactorientierte, skalierbare Geschäftsideen

Förderberatung

aws Seedfinancing – Deep Tech

Starthilfe für innovative Technologien

Grafik von blauem Kompass

aws Preseed – Innovative Solutions

Frühförderung für innovative Gründungsvorhaben

Grafik von blauem Kompass

aws Preseed – Deep Tech:

Frühförderung für visionäre Technologiegründungen

HIER können Sie Ihr kostenloses Erstgespräch anfragen.

Teresa Heritschgo-Marczik

Team Lead
Teresa Heritschgo-Marczik ist Teamleiterin von unserem Team Invest, Finanzierung & Sustainability und zertifizierte Corporate Sustainability & ESG Managerin.

Fabio Schattauer

Consultant
Fabio Schattauer ist als Umweltsystemwissenschafter und Betriebswirt Teil der Teams Invest, Finanzierung & Sustainability.

Alexander Binder

Consultant
Alexander Binder verstärkt unser Team am Standort Graz und arbeitet in den Bereichen Forschungsprämie und Investitionen.

Jetzt zum Newsletter anmelden

Sie möchten immer auf dem neuesten Stand bleiben, wenn es um Förderungen geht? Abonnieren Sie jetzt einfach und unverbindlich unseren Newsletter!


Diesen Beitrag teilen
WÄHLEN SIE IHRE SPRACHE
WÄHLEN SIE IHR ZIELLAND
Für welches Land möchten Sie
Förderungen erkunden?
in Österreich bleiben
Deutschland
Schweiz