Förderung für impactorientierte, skalierbare Geschäftsideen
Das Programm richtet sich an:
Gründungsteams in der Vorgründungsphase (natürliche Personen)
Jungunternehmen, die höchstens 6 Monate im Firmenbuch eingetragen sind
Zielgruppe sind Vorhaben mit hohem Innovationsgrad und gesellschaftlichem Mehrwert außerhalb des Deep-Tech-Bereichs. Förderfähig sind Projekte aus allen Branchen – von Bildung über Gesundheit bis hin zu Mobilität oder Umweltschutz – solange der Impact klar in gesellschaftlich relevanten Bereichen liegt:
Diversität, Gleichstellung, Inklusion
Umwelt, Ressourcen, Klimaschutz
Gesundheit, Pflege
Bildung
Mobilität, Stadtentwicklung, Leben am Land
Gefördert wird der erste Proof of Concept – also die Erprobung, Weiterentwicklung oder Validierung eines innovativen Konzepts. Typische förderbare Kosten umfassen:
Personalkosten
Drittkosten wie externe Beratung, Marktanalysen oder IT-Dienstleistungen
Sachkosten (z. B. für Prototypen, Lizenzen, Werkzeuge)
Sonstige projektbezogene Ausgaben (z. B. Materialbedarf)
Nicht förderfähig sind z. B. Deep-Tech-Vorhaben, Immobilien, Fahrzeuge, routinemäßige Produktweiterentwicklungen oder Kosten vor Projektstart.
Die aws vergibt nicht rückzahlbare Zuschüsse mit folgenden Eckdaten:
Maximale Förderung: bis zu EUR 89.000, bzw. bis zu EUR 100.000 bei Erfüllung des Genderbonus
Förderquote: standardmäßig 80 % der förderbaren Kosten, beim Genderbonus bis zu 90 %
Eigenmittel: mind. 10 % (bzw. 5 % bei Genderbonus) müssen von den (zukünftigen) Gesellschafter*innen stammen
Genderbonus: Wird das Gründungsteam (zukünftig) zu mehr als 25 % von einer oder mehreren Frauen gehalten, erhöht sich sowohl die Förderquote als auch die maximale Zuschusshöhe.
Die Projektlaufzeit beträgt max. 1 Jahr. Die Auszahlung erfolgt tranchiert, jeweils nach Erreichen definierter Meilensteine.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen