Neuer Service
Nachhaltigkeitsberichterstattung
Mit der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) wird die Nachhaltigkeitsberichterstattung in der EU erheblich ausgeweitet. Wir sind Ihr idealer Partner!
Nachhaltigkeitsberichterstattung
Success Case
Success Case - constellr GmbH
Dank Inspiralia wurde constellr für ihre innovative Forschung und Entwicklung mit dem BSFZ-Siegel ausgezeichnet. Wir sind stolz auf die erfolgreiche Zusammenarbeit.
karriere bei inspiralia
Success Case
Success Case - constellr GmbH
Dank Inspiralia wurde constellr für ihre innovative Forschung und Entwicklung mit dem BSFZ-Siegel ausgezeichnet. Wir sind stolz auf die erfolgreiche Zusammenarbeit.
karriere bei inspiralia
Neuer Service
Nachhaltigkeitsberichterstattung
Mit der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) wird die Nachhaltigkeitsberichterstattung in der EU erheblich ausgeweitet. Wir sind Ihr idealer Partner!
Nachhaltigkeitsberichterstattung
Oesterreich / Förderung Förderung

FFG Projekt.Start:
Förderung für die Vorbereitung von F&E-Unternehmensprojekten

Beitrag vom 21. August 2025

Mit Projekt.Start unterstützt die FFG (Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft) Klein- und Mittelunternehmen (KMU) sowie Startups bei der Vorbereitung konkreter Forschungs- und Entwicklungsprojekte. Ziel ist es, Unternehmen durch gezielte Vorarbeiten zu einem fundierten Projektkonzept und damit zu einem erfolgreichen Förderantrag zu führen.

Fragen Sie HIER Ihr kostenloses Erstgespräch an.

Was wird gefördert?

Gefördert werden notwendige Projektvorbereitungskosten, insbesondere:

  • Personalkosten

  • Externe Drittleistungen zu marktüblichen Preisen (max. 40 % der Gesamtkosten)

  • Reisekosten (direkt, tatsächlich und zusätzlich im Förderungszeitraum)

Darüber hinaus können folgende Aktivitäten unterstützt werden:

  • Definition von Projektzielen

  • Technologie- und Patentrecherchen, Analyse des Stands der Technik

  • Markt- und Wettbewerbsanalysen

  • Projektorganisation und Partnersuche

  • Risikoanalysen und Lösungsbewertungen

  • Erstellung von Arbeits- und Kostenplänen

  • Strategische Analysen (z. B. IPR-Strategie, Businessplan)


Förderprogramme innerhalb von Projekt.Start

Projekt.Start kann für die Vorbereitung verschiedener Programmlinien genutzt werden, darunter:

  • Kleinprojekt – kleinere Forschungsvorhaben speziell für KMU und Startups – mehr Infos

  • Basisprogramm – Unternehmensprojekte aller Größen mit Fokus auf Verwertungspotenzial – mehr Infos

  • Frontrunner – international ausgerichtete F&E-Projekte mit Fokus auf Klima-, Umwelt- und Transformationsthemen – mehr Infos

  • Austrian Life Sciences – Förderung der Life-Sciences-Branche in Österreich – mehr Infos

  • Eureka-Netzwerkprojekte & -Cluster – grenzüberschreitende Kooperationsprojekte

Wer wird gefördert?

  • Klein- und Mittelunternehmen (KMU)

  • Startups (Unternehmen in Gründung)


Wie hoch ist die Förderung?

  • Gesamtkosten: bis zu 10.000 € anerkennbar

  • Förderquote: 60 % der förderbaren Kosten

  • Maximale Förderung: 6.000 €

  • Externe Leistungen: max. 40 % der Gesamtkosten

  • Projektlaufzeit: max. 6 Monate

  • Einreichung: laufend möglich

  • Besonderheit: keine Anrechnung auf die de-minimis-Regelung

Warum Projekt.Start nutzen?

  • Geringes Risiko dank nicht rückzahlbarer Zuschüsse

  • Unterstützung bei wichtigen Vorarbeiten für ein schlüssiges Projektkonzept

  • Erleichtert die Einreichung größerer FFG-Förderungen (z. B. Basisprogramm)

Fragen Sie HIER Ihr kostenloses Erstgespräch an.

Elisabeth Martinelli

Team Lead
Elisabeth Martinelli ist Teil unseres Teams in Graz und leitet das Team F&E.

Julian Fischer

Consultant
Julian Fischer ist Teil unseres Teams in Graz. Er ist im Bereich Forschung & Entwicklung tätig.

Nikita Reichelt

Consultant
Nikita Reichelt verstärkt unser Team am Standort Graz und arbeitet als Consultant im Bereich Forschung und Entwicklung.

Bettina Peßenhofer

Project Assistant
Bettina Peßenhofer ist Teil in unserem Team in Graz und unterstützt bei F&E Projekten

Jetzt zum Newsletter anmelden

Sie möchten immer auf dem neuesten Stand bleiben, wenn es um Förderungen geht? Abonnieren Sie jetzt einfach und unverbindlich unseren Newsletter!


Diesen Beitrag teilen
WÄHLEN SIE IHRE SPRACHE
WÄHLEN SIE IHR ZIELLAND
Für welches Land möchten Sie
Förderungen erkunden?
in Österreich bleiben
Deutschland
Schweiz