Neuer Service
Nachhaltigkeitsberichterstattung
Mit der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) wird die Nachhaltigkeitsberichterstattung in der EU erheblich ausgeweitet. Wir sind Ihr idealer Partner!
Nachhaltigkeitsberichterstattung
Success Case
Success Case - constellr GmbH
Dank Inspiralia wurde constellr für ihre innovative Forschung und Entwicklung mit dem BSFZ-Siegel ausgezeichnet. Wir sind stolz auf die erfolgreiche Zusammenarbeit.
karriere bei inspiralia
Success Case
Success Case - constellr GmbH
Dank Inspiralia wurde constellr für ihre innovative Forschung und Entwicklung mit dem BSFZ-Siegel ausgezeichnet. Wir sind stolz auf die erfolgreiche Zusammenarbeit.
karriere bei inspiralia
Neuer Service
Nachhaltigkeitsberichterstattung
Mit der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) wird die Nachhaltigkeitsberichterstattung in der EU erheblich ausgeweitet. Wir sind Ihr idealer Partner!
Nachhaltigkeitsberichterstattung
Oesterreich / Förderung Förderung

go-international: Projektgeschäft-Scheck

Beitrag vom 11. August 2025

Der Projektgeschäft-Scheck von go-international unterstützt österreichische Unternehmen beim Einstieg in internationale Projektgeschäfte. Ziel ist es, die Chancen für die erfolgreiche Teilnahme an internationalen Ausschreibungen und Projekten zu erhöhen – durch den Aufbau von Netzwerken, Know-how und gezielte Projektvorbereitung. Gefördert werden unter anderem Beratungsleistungen, Marktvorbereitung, Weiterbildungen und Reisekosten.

HIER können Sie Ihr kostenloses Erstgespräch anfragen.

Ziel der Förderung

Aufbau von Netzwerken und Know-how, um die Erfolgschancen bei internationalen Ausschreibungen und Projekten zu steigern.


Wer wird gefördert?

  • Aktive Mitglieder der Wirtschaftskammer Österreich oder der Kammern der Ziviltechniker:innen

  • Unternehmen mit substanzieller Wertschöpfung in Österreich (mind. 25%)

  • Eigene Waren/Dienstleistungen werden im Zielland exportiert oder erbracht

  • KMU und Großunternehmen

  • Handelsunternehmen unter bestimmten Voraussetzungen

  • Voraussetzung: „new to project“ – in den letzten 3 Jahren keine go-international Förderung für das gleiche Projekt

Was wird gefördert?

Kofinanzierung von projektbezogenen Kosten in folgenden Bereichen:

  • Beratung: Proposal-Writing, externe Datenrecherchen, (Pre)Feasibility-Studies, Übersetzungen

  • Weiterbildung: max. € 4.000 (z. B. Procurement-Seminare, Schulungen für Proposal Writing)

  • Marketing: Pitching-Unterlagen für Projektpräsentationen

  • Reisekosten: Teilnahme an internationalen Ausschreibungen und Projekteinreichungen (max. € 2.000 Europa / € 4.000 Fernmärkte)

  • Teilnahme an Veranstaltungen (Projektkonferenzen, Ausschreibungs-Workshops)

  • Sonderregelung Ukraine-Wiederaufbau: höhere Fördersummen und Weiterbildung bis max. € 6.000

Leistungszeitraum: ab Antragstellung, max. 18 Monate


Wie und wie viel wird gefördert?

  • Direktförderung

  • 50 % der nachgewiesenen, förderbaren Nettokosten

  • Max. € 7.500 pro Antrag, bis zu 3 Anträge bis 31.12.2026

  • Bonus: + € 2.500 bei Technologie- oder Nachhaltigkeitsnachweis → max. € 10.000 pro Antrag

  • Ukraine-Wiederaufbau: max. € 15.000 (+ Bonus max. € 17.500)

  • Förderung fällt unter De-minimis-Regelung

HIER können Sie Ihr kostenloses Erstgespräch anfragen.

Teresa Heritschgo-Marczik

Team Lead
Teresa Heritschgo-Marczik ist Teamleiterin von unserem Team Invest, Finanzierung & Sustainability und zertifizierte Corporate Sustainability & ESG Managerin.

Fabio Schattauer

Consultant
Fabio Schattauer ist als Umweltsystemwissenschafter und Betriebswirt Teil der Teams Invest, Finanzierung & Sustainability.

Alexander Binder

Consultant
Alexander Binder verstärkt unser Team am Standort Graz und arbeitet in den Bereichen Forschungsprämie und Investitionen.

Julia Wurzinger

Abrechnungsmanagerin
Julia Wurzinger ist Teil unseres Teams in Graz und ist bei der Inspiralia als Abrechnungsmanagerin tätig.

Jetzt zum Newsletter anmelden

Sie möchten immer auf dem neuesten Stand bleiben, wenn es um Förderungen geht? Abonnieren Sie jetzt einfach und unverbindlich unseren Newsletter!


Diesen Beitrag teilen
WÄHLEN SIE IHRE SPRACHE
WÄHLEN SIE IHR ZIELLAND
Für welches Land möchten Sie
Förderungen erkunden?
in Österreich bleiben
Deutschland
Schweiz