Neuer Service
Nachhaltigkeitsberichterstattung
Mit der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) wird die Nachhaltigkeitsberichterstattung in der EU erheblich ausgeweitet. Wir sind Ihr idealer Partner!
Nachhaltigkeitsberichterstattung
Success Case
Success Case - constellr GmbH
Dank Inspiralia wurde constellr für ihre innovative Forschung und Entwicklung mit dem BSFZ-Siegel ausgezeichnet. Wir sind stolz auf die erfolgreiche Zusammenarbeit.
karriere bei inspiralia
Neuer Service
Nachhaltigkeitsberichterstattung
Mit der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) wird die Nachhaltigkeitsberichterstattung in der EU erheblich ausgeweitet. Wir sind Ihr idealer Partner!
Nachhaltigkeitsberichterstattung
Success Case
Success Case - constellr GmbH
Dank Inspiralia wurde constellr für ihre innovative Forschung und Entwicklung mit dem BSFZ-Siegel ausgezeichnet. Wir sind stolz auf die erfolgreiche Zusammenarbeit.
karriere bei inspiralia
Oesterreich / Foerderung Foerderung

aws Preseed – Deep Tech:
Frühförderung für visionäre Technologiegründungen

Beitrag vom 14. Juli 2025


Die Österreichische Wirtschaftsagentur aws unterstützt mit dem Programm Preseed – Deep Tech technologieorientierte Gründungsvorhaben in einer sehr frühen Phase. Ziel ist es, forschungsbasierte Innovationsprojekte mit disruptivem Potenzial dabei zu unterstützen, einen ersten Proof of Concept oder einen Prototypen zu realisieren – der entscheidende Schritt in Richtung wirtschaftlicher Umsetzung. Besonders angesprochen werden Gründer:innen und Start-ups mit hohem technologischem Risiko, aber gleichzeitig großem Wachstumspotenzial.

Bei Fragen steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung.

 

HIER könne Sie Ihr kostenloses Erstgespräch anfragen.

Wer wird gefördert?

Das Programm richtet sich an:

  • Natürliche Personen sowie Kleinstunternehmen

  • Gründungsteams in der Vorgründungsphase oder bis zu sechs Monate nach der Firmeneintragung (Ausnahmen möglich)

  • Personen mit einzigem Unternehmensengagement im Rahmen des geförderten Vorhabens

Voraussetzung: Das Geschäftsmodell muss auf einer signifikanten technologischen oder wissenschaftlichen Herausforderung basieren. Gefragt sind technologische Sprunginnovationen mit dem Potenzial für künftige Umsätze in Millionenhöhe und Finanzierungsrunden über 5 Mio. Euro.


Was wird gefördert?

Gefördert werden Projekte zur Entwicklung eines:

  • Proof of Concept oder

  • Prototyps

Typische Deep-Tech-Branchen:

  • Digitalisierung & IKT

  • GreenTech / Tech for Green

  • Physical Science

  • Quantentechnologie

  • Life Science (inkl. Biotech, Pharma, Medizinprodukte, Digital Health)

Nicht förderbar sind:
Inkrementelle Weiterentwicklungen, Fahrzeuge, Investitionen nach Projektende oder Ausgaben unter 50 EUR (exkl. USt).

Wie wird gefördert?

Förderart

  • Nicht rückzahlbarer Zuschuss

  • Beratungspaket: inkl. branchenspezifischer Unterstützung, Innovationsschutz (bis zu 12 Stunden Beratung), Coaching

Förderhöhe

  • Bis zu 267.000 EUR (80 % der förderbaren Kosten)

  • Bis zu 300.000 EUR mit Gender-Bonus (90 % der förderbaren Kosten)
    Voraussetzung: Mind. 25 % der Geschäftsanteile liegen bei einer oder mehreren Frauen.

Mindestbeteiligung der Gründer:innen:
10 % Eigenmittel (bzw. 5 % bei Genderbonus) plus weitere 10 % (bzw. 5 %) aus definierten monetären Quellen wie z. B. Umsätzen oder langfristigen Finanzierungen.

Förderbare Kosten

  • Personalkosten

  • Drittkosten (z. B. Beratungen, Marktanalysen)

  • Sachkosten (z. B. Maschinen, Lizenzen)

  • Sonstige projektrelevante Ausgaben (z. B. Material, Bedarfsmittel)

Projektlaufzeit

  • 1 bis 2 Jahre

  • Auszahlung in Tranchen nach Meilensteinen

Die aws Preseed | Seedfinancing Programme

Förderberatung

aws Seedfinancing – Innovative Solutions

Förderung für impactorientierte, skalierbare Geschäftsideen

Förderberatung

aws Seedfinancing – Deep Tech

Starthilfe für innovative Technologien

Grafik von blauem Kompass

aws Preseed – Innovative Solutions

Frühförderung für innovative Gründungsvorhaben

Grafik von blauem Kompass

aws Preseed – Deep Tech:

Frühförderung für visionäre Technologiegründungen

Bei Fragen steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung.

 

HIER könne Sie Ihr kostenloses Erstgespräch anfragen.

Elisabeth Martinelli

Team Lead
Elisabeth Martinelli ist Teil unseres Teams in Graz und leitet das Team F&E.

Julian Fischer

Consultant
Julian Fischer ist Teil unseres Teams in Graz. Er ist im Bereich Forschung & Entwicklung tätig.

Bettina Peßenhofer

Project Assistant
Bettina Peßenhofer ist Teil in unserem Team in Graz und unterstützt bei F&E Projekten

Jetzt zum Newsletter anmelden

Sie möchten immer auf dem neuesten Stand bleiben, wenn es um Förderungen geht? Abonnieren Sie jetzt einfach und unverbindlich unseren Newsletter!


Diesen Beitrag teilen
WÄHLEN SIE IHRE SPRACHE
WÄHLEN SIE IHR ZIELLAND
Für welches Land möchten Sie
Förderungen erkunden?
in Österreich bleiben
Deutschland
Schweiz