Neuer Service
Nachhaltigkeitsberichterstattung
Mit der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) wird die Nachhaltigkeitsberichterstattung in der EU erheblich ausgeweitet. Wir sind Ihr idealer Partner!
Nachhaltigkeitsberichterstattung
Success Case
Success Case - constellr GmbH
Dank Inspiralia wurde constellr für ihre innovative Forschung und Entwicklung mit dem BSFZ-Siegel ausgezeichnet. Wir sind stolz auf die erfolgreiche Zusammenarbeit.
karriere bei inspiralia
Neuer Service
Nachhaltigkeitsberichterstattung
Mit der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) wird die Nachhaltigkeitsberichterstattung in der EU erheblich ausgeweitet. Wir sind Ihr idealer Partner!
Nachhaltigkeitsberichterstattung
Success Case
Success Case - constellr GmbH
Dank Inspiralia wurde constellr für ihre innovative Forschung und Entwicklung mit dem BSFZ-Siegel ausgezeichnet. Wir sind stolz auf die erfolgreiche Zusammenarbeit.
karriere bei inspiralia
Oesterreich / Nachhaltigkeitsberichterstattung Nachhaltigkeitsberichterstattung

Wie unterstützt Inspiralia Sie bei der Nachhaltigkeitsberichterstattung?

Beitrag vom 15. Mai 2025


Nachhaltigkeit ist längst mehr als ein Trend – sie ist zu einem wesentlichen Bestandteil moderner Unternehmensführung geworden. Durch die zunehmenden regulatorischen Anforderungen, wie die CSRD (Corporate Sustainability Reporting Directive) und VSME (voluntary reporting standards for small and medium enterprises), wird es für Unternehmen immer wichtiger, Nachhaltigkeitsaspekte transparent zu machen. Eine fundierte Nachhaltigkeitsberichterstattung hilft nicht nur, Risiken frühzeitig zu erkennen und Chancen zu nutzen, sondern stärkt auch das Vertrauen von Investoren, Kunden, Partnern und Mitarbeitenden. Doch wo anfangen? Genau hier kommen wir ins Spiel.

Unsere Unterstützung für Ihren Nachhaltigkeitsbericht

Förderberatung

Strukturierter Prozess von A bis Z

Klare Schritte von der Datensichtung bis zur fertigen Nachhaltigkeitsberichterstattung – verständlich und praxisnah umgesetzt.
Förderberatung

Individuelle Beratung mit Förderscreening

Ableitung konkreter Maßnahmen inklusive Prüfung auf passende Fördermöglichkeiten – ein echter Mehrwert für Ihr Unternehmen.
Förderberatung

Erfahrung und Expertise für KMU & VSME

Branchenerprobtes Know-how, Insider-Tipps und gezielte Unterstützung speziell für kleine und mittelständische Unternehmen.

Teresa Heritschgo-Marczik

Team Lead
Teresa Heritschgo-Marczik ist Teamleiterin von unserem Team Invest, Finanzierung & Sustainability und zertifizierte Corporate Sustainability & ESG Managerin.

Fabio Schattauer

Consultant
Fabio Schattauer ist als Umweltsystemwissenschafter und Betriebswirt Teil der Teams Invest, Finanzierung & Sustainability.

Unser Prozess – strukturiert, praxisnah, mit Mehrwert

Wir begleiten Sie Schritt für Schritt auf dem Weg zur Nachhaltigkeitsberichterstattung. Dabei greifen wir auf fundiertes Know-how, umfangreiche Erfahrung und einen bewährten Prozess zurück, um Sie effizient und zielgerichtet zu unterstützen.

Die nachfolgende Grafik zeigt den Ablauf unserer Zusammenarbeit:

Wie unterstützt Inspiralia Sie bei der Nachhaltigkeitsberichterstattung?

Die Schritte im Überblick:

  1. Auftrag
    Am Beginn steht ein klar definierter Projektstart. Gemeinsam legen wir die Zielsetzung und den Rahmen unserer Zusammenarbeit fest.

  2. Sustainability Sensitivity Workshop
    In einem praxisnahen Workshop erklären wir Ihnen die Anforderungen an ESG-Reporting speziell für KMU und VSME. Wir zeigen auf, welche strategische Bedeutung Nachhaltigkeitsberichte haben und wie Sie davon profitieren können.

  3. Sichtung der Unterlagen
    Wir analysieren Ihre bereits vorhandenen Daten, wie Mitarbeiterzahlen oder Umweltkennzahlen, und identifizieren Informationslücken. Dabei nutzen wir auch unser Wissen über rechtliche Schwellenwerte – z. B. das Abfallwirtschaftskonzept ab 20 Mitarbeitenden pro Standort in Österreich.

  4. Wesentlichkeits-/Anwendbarkeitsanalyse
    Wir bewerten die Relevanz und Anwendbarkeit Ihrer Daten und Inhalte im Rahmen der Berichterstattung. So wird sichtbar, welche Informationen Sie bereits effektiv nutzen können.

  5. Zwischenergebnisbesprechung
    In einem Zwischenfazit erörtern wir gemeinsam den aktuellen Stand. Falls Datengaps bestehen, analysieren wir, wie diese effizient geschlossen werden können.

  6. Ermittlung und Berechnung der KPIs
    Wir identifizieren relevante Nachhaltigkeitskennzahlen (KPIs) und berechnen diese auf Basis Ihrer Unternehmensdaten – als Grundlage für die Berichterstattung.

  7. Maßnahmenableitung inkl. Förderscreening
    Basierend auf den Erkenntnissen leiten wir konkrete Nachhaltigkeitsmaßnahmen ab. Gleichzeitig prüfen wir für Sie passende Fördermöglichkeiten – ein besonderer Mehrwert durch unsere Expertise in der Fördermittelberatung (z. B. für Investitionen in Photovoltaikanlagen).

  8. Berichterstattung
    Wir unterstützen Sie bei der Erstellung eines detaillierten, regelkonformen Nachhaltigkeitsberichts – klar strukturiert, verständlich und auf Ihre Zielgruppe zugeschnitten.

  9. Ergebnispräsentation
    Abschließend präsentieren wir die Ergebnisse. Auch wenn die Veröffentlichung freiwillig ist, zeigen wir Ihnen, welche strategischen Vorteile die Offenlegung mit sich bringt – etwa bei der Finanzierung, im Wettbewerb oder bei der Mitarbeitergewinnung.

HIER können Sie Ihr kostenloses Erstgespräch anfragen.

Teresa Heritschgo-Marczik

Team Lead
Teresa Heritschgo-Marczik ist Teamleiterin von unserem Team Invest, Finanzierung & Sustainability und zertifizierte Corporate Sustainability & ESG Managerin.

Andreas Schwarz

Consultant
Andreas Schwarz ist Teil von unserem Team in Wien und arbeitet im Umweltförderbereich und im Bereich Sustainability.

Fabio Schattauer

Consultant
Fabio Schattauer ist als Umweltsystemwissenschafter und Betriebswirt Teil der Teams Invest, Finanzierung & Sustainability.

Dominik Kogler

Consultant
Dominik Kogler ist als Umweltsystemwissenschafter Teil der Teams Forschung & Entwicklung und Sustainability.

Jetzt zum Newsletter anmelden

Sie möchten immer auf dem neuesten Stand bleiben, wenn es um Förderungen geht? Abonnieren Sie jetzt einfach und unverbindlich unseren Newsletter!


Diesen Beitrag teilen
WÄHLEN SIE IHRE SPRACHE
WÄHLEN SIE IHR ZIELLAND
Für welches Land möchten Sie
Förderungen erkunden?
in Österreich bleiben
Deutschland
Schweiz