Neuer Service
Nachhaltigkeitsberichterstattung
Mit der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) wird die Nachhaltigkeitsberichterstattung in der EU erheblich ausgeweitet. Wir sind Ihr idealer Partner!
Nachhaltigkeitsberichterstattung
Success Case
Success Case - constellr GmbH
Dank Inspiralia wurde constellr für ihre innovative Forschung und Entwicklung mit dem BSFZ-Siegel ausgezeichnet. Wir sind stolz auf die erfolgreiche Zusammenarbeit.
karriere bei inspiralia
Success Case
Success Case - constellr GmbH
Dank Inspiralia wurde constellr für ihre innovative Forschung und Entwicklung mit dem BSFZ-Siegel ausgezeichnet. Wir sind stolz auf die erfolgreiche Zusammenarbeit.
karriere bei inspiralia
Neuer Service
Nachhaltigkeitsberichterstattung
Mit der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) wird die Nachhaltigkeitsberichterstattung in der EU erheblich ausgeweitet. Wir sind Ihr idealer Partner!
Nachhaltigkeitsberichterstattung
WKO Förderung

WKO Förderung

Die Wirtschaftskammer Österreich (WKO) unterstützt Unternehmen in allen Entwicklungsphasen – von der Gründung bis zur internationalen Expansion – mit einer Vielzahl an Förderungen und Services. Ziel ist es, österreichische Unternehmen bei Innovation, Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Internationalisierung zu stärken und so ihre Wettbewerbsfähigkeit langfristig zu sichern.

WKO Förderung

Die WKO

Die Wirtschaftskammer Österreich (WKO) ist die zentrale Interessenvertretung der österreichischen Wirtschaft und bietet ihren Mitgliedsunternehmen nicht nur Service- und Beratungsleistungen, sondern auch direkten Zugang zu einer Vielzahl an Unternehmensförderungen.
Ziel der WKO ist es, Unternehmen in allen Phasen – von der Gründung über Wachstum bis zur Internationalisierung – zu unterstützen und damit die Wettbewerbsfähigkeit und Innovationskraft des Standorts Österreich nachhaltig zu stärken.


Schwerpunkte & Förderbereiche der WKO

Die WKO fördert Projekte in vielen unternehmerischen Schlüsselbereichen. Dazu gehören:

  • Forschung & Entwicklung (F&E) – Unterstützung für innovative Projekte und neue Technologien

  • Digitalisierung – Investitions- und Beratungsförderungen, z. B. über KMU.DIGITAL

  • Energie & Nachhaltigkeit – Zuschüsse für Effizienzsteigerung und CO₂-Reduktion

  • Internationalisierung – Exportförderungen, Messeauftritte, Markterschließung

  • Qualifizierung & Weiterbildung – Förderungen für Fachkräfteausbildung

Diese Förderungen werden sowohl direkt von der WKO als auch über Partnerinstitutionen wie die Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft (FFG) oder die Austria Wirtschaftsservice GmbH (aws) abgewickelt.

Wichtige WKO-Programme im Überblick

Förderberatung

go-international: Digital-Marketing Scheck

Mit dem Digital-Marketing Scheck unterstützt „go-international“ kleine und mittlere Unternehmen (KMU) dabei, ihre Produkte oder Dienstleistungen erstmals online in einem bestimmten Zielland zu bewerben.

Förderberatung

go-international: Internationalisierungsscheck

Der Internationalisierungsscheck unterstützt Unternehmen beim Eintritt in neue Zielländer und hilft, Markteintrittskosten zu decken, die einer physischen Präsenz vor Ort dienen.

Förderberatung

go-international: Projektgeschäft-Scheck

Der Projektgeschäft-Scheck von go-international unterstützt österreichische Unternehmen beim Einstieg in internationale Projektgeschäfte.


Zahlen & Fakten

  • Die WKO unterstützt jährlich mehrere tausend Unternehmen in ganz Österreich mit Förderungen und Services.

  • Über 100 Mio. Euro Fördervolumen werden jedes Jahr abgewickelt – teils direkt, teils in Kooperation mit Partnern.

  • Förderquoten können – je nach Programm – zwischen 30 % und 80 % der Projektkosten betragen.

  • Die Programme decken sämtliche Unternehmensgrößen ab, vom Ein-Personen-Unternehmen bis zum Großkonzern.

Inspiralia – Ihr Partner für WKO-Unternehmensförderungen

Mit jahrzehntelanger Erfahrung im Bereich der Unternehmensförderungen – sowohl bei der WKO als auch bei Partnern wie FFG und aws – ist Inspiralia der ideale Partner für Unternehmen, die ihr Projekt zielgerichtet und förderfähig aufstellen wollen.
Unsere Leistungen umfassen:

  • Analyse der Förderfähigkeit Ihres Vorhabens

  • Auswahl des optimalen Förderprogramms

  • Erstellung und Einreichung von Förderanträgen

  • Begleitung bis zur erfolgreichen Auszahlung

Wir betreuen jährlich eine Vielzahl von Anträgen aus allen Branchen und haben in unserer Unternehmensgeschichte für unsere Kunden eine über 95 %ige Erfolgsquote erzielen können.

HIER können Sie Ihr kostenloses Erstgespräch anfragen.

Teresa Heritschgo-Marczik

Team Lead
Teresa Heritschgo-Marczik ist Teamleiterin von unserem Team Invest, Finanzierung & Sustainability und zertifizierte Corporate Sustainability & ESG Managerin.

Fabio Schattauer

Consultant
Fabio Schattauer ist als Umweltsystemwissenschafter und Betriebswirt Teil der Teams Invest, Finanzierung & Sustainability.

Alexander Binder

Consultant
Alexander Binder verstärkt unser Team am Standort Graz und arbeitet in den Bereichen Forschungsprämie und Investitionen.

Julia Wurzinger

Abrechnungsmanagerin
Julia Wurzinger ist Teil unseres Teams in Graz und ist bei der Inspiralia als Abrechnungsmanagerin tätig.

Jetzt zum Newsletter anmelden

Sie möchten immer auf dem neuesten Stand bleiben, wenn es um Förderungen geht? Abonnieren Sie jetzt einfach und unverbindlich unseren Newsletter!


WÄHLEN SIE IHRE SPRACHE
WÄHLEN SIE IHR ZIELLAND
Für welches Land möchten Sie
Förderungen erkunden?
in Österreich bleiben
Deutschland
Schweiz