Neuer Service
Nachhaltigkeitsberichterstattung
Mit der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) wird die Nachhaltigkeitsberichterstattung in der EU erheblich ausgeweitet. Wir sind Ihr idealer Partner!
Nachhaltigkeitsberichterstattung
Success Case
Success Case - constellr GmbH
Dank Inspiralia wurde constellr für ihre innovative Forschung und Entwicklung mit dem BSFZ-Siegel ausgezeichnet. Wir sind stolz auf die erfolgreiche Zusammenarbeit.
karriere bei inspiralia
Success Case
Success Case - constellr GmbH
Dank Inspiralia wurde constellr für ihre innovative Forschung und Entwicklung mit dem BSFZ-Siegel ausgezeichnet. Wir sind stolz auf die erfolgreiche Zusammenarbeit.
karriere bei inspiralia
Neuer Service
Nachhaltigkeitsberichterstattung
Mit der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) wird die Nachhaltigkeitsberichterstattung in der EU erheblich ausgeweitet. Wir sind Ihr idealer Partner!
Nachhaltigkeitsberichterstattung
Oesterreich / Förderungen Förderungen

WAW Förderung Standort

Beitrag vom 7. August 2025

Mit der Förderung Standort unterstützt die Stadt Wien Unternehmen, die ihre Betriebsstätten in Wien neu errichten, erweitern oder adaptieren möchten. Ziel ist es, Wien als attraktiven Wirtschaftsstandort zu stärken, Betriebsansiedlungen zu fördern und Abwanderungstendenzen entgegenzuwirken. Besonders adressiert werden Produktionsbetriebe, produktionsnahe Dienstleistungen sowie forschungsorientierte Unternehmen und Headquarters.

Einreichstichtage: 30. September31. Dezember 2025.

HIER können Sie Ihr kostenloses Erstgespräch anfragen.

Was wird gefördert?

Unterstützt wird die Neuerrichtung oder Erweiterung betrieblicher Standorte in Wien. Gefördert werden u.a.:

  • Bauliche Maßnahmen: Neubauten, Umbauten, Adaptierungen betrieblicher Objekte

  • Bausubstanz: Ankauf und Sanierung bestehender Betriebsgebäude (Grundstückskosten sind nicht förderbar)

  • Dienstleistungen: Architektur-, Planungs- und baubegleitende Leistungen

  • Leasingkosten: Nur bei Finanzierungsleasing mit Grundmietdauer von mind. 10 Jahren


Wie und wie viel wird gefördert?

Maximale Fördersumme pro Vorhaben:
🡪 Bis zu 500.000 Euro (nicht rückzahlbarer Zuschuss)

Förderquote:

  • 20 % für kleine Unternehmen
  • 10 % für mittlere und große Unternehmen

Mindestprojektgröße:

  • 150.000 Euro (kleine Unternehmen)
  • 300.000 Euro (mittlere und große Unternehmen)

Projektlaufzeit:

  • Maximal 4 Jahre

Teilzahlung (Akonto):

  • Möglich in Höhe von bis zu 50 % der zugesagten Fördersumme

Wer wird gefördert?

  • Bestehende kleine, mittlere und große Unternehmen

  • Gründer*innen, die einen Standort in Wien eröffnen

  • Unternehmen, die ihre Betriebsstätte nach Wien verlegen

  • Headquarters, die in Wien neu etabliert werden

Branchen:

  • Produktionsunternehmen

  • Produktionsnahe Dienstleistungen

  • Forschung und Entwicklung

  • Abfallwirtschaft


Förderbare Kosten

  • Bauliche Investitionen und Umbauten

  • Ankauf von Bausubstanz

  • Architektur- und Planungsleistungen

  • Nebenkosten im Zusammenhang mit der Bauausführung

  • Leasingkosten (bei Finanzierungsleasing)

Hinweis: Grundstückskosten sind nicht förderfähig.

Einreichstichtage: 30. September31. Dezember 2025.

HIER können Sie Ihr kostenloses Erstgespräch anfragen.

Wirtschaftsagentur
WAW Förderung

Wirtschaftsagentur Wien

Die Wirtschaftsagentur Wien (WAW) ist die zentrale Förderstelle der Stadt Wien für Unternehmen und Start-ups. Sie unterstützt mit Förderprogrammen, Beratung und Infrastrukturangeboten rund um Innovation, Wachstum und Standortentwicklung in Wien.

Teresa Heritschgo-Marczik

Team Lead
Teresa Heritschgo-Marczik ist Teamleiterin von unserem Team Invest, Finanzierung & Sustainability und zertifizierte Corporate Sustainability & ESG Managerin.

Fabio Schattauer

Consultant
Fabio Schattauer ist als Umweltsystemwissenschafter und Betriebswirt Teil der Teams Invest, Finanzierung & Sustainability.

Alexander Binder

Consultant
Alexander Binder verstärkt unser Team am Standort Graz und arbeitet in den Bereichen Forschungsprämie und Investitionen.

Julia Wurzinger

Abrechnungsmanagerin
Julia Wurzinger ist Teil unseres Teams in Graz und ist bei der Inspiralia als Abrechnungsmanagerin tätig.

Jetzt zum Newsletter anmelden

Sie möchten immer auf dem neuesten Stand bleiben, wenn es um Förderungen geht? Abonnieren Sie jetzt einfach und unverbindlich unseren Newsletter!


Diesen Beitrag teilen
WÄHLEN SIE IHRE SPRACHE
WÄHLEN SIE IHR ZIELLAND
Für welches Land möchten Sie
Förderungen erkunden?
in Österreich bleiben
Deutschland
Schweiz