Neuer Service
Nachhaltigkeitsberichterstattung
Mit der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) wird die Nachhaltigkeitsberichterstattung in der EU erheblich ausgeweitet. Wir sind Ihr idealer Partner!
Nachhaltigkeitsberichterstattung
Success Case
Success Case - constellr GmbH
Dank Inspiralia wurde constellr für ihre innovative Forschung und Entwicklung mit dem BSFZ-Siegel ausgezeichnet. Wir sind stolz auf die erfolgreiche Zusammenarbeit.
karriere bei inspiralia
Success Case
Success Case - constellr GmbH
Dank Inspiralia wurde constellr für ihre innovative Forschung und Entwicklung mit dem BSFZ-Siegel ausgezeichnet. Wir sind stolz auf die erfolgreiche Zusammenarbeit.
karriere bei inspiralia
Neuer Service
Nachhaltigkeitsberichterstattung
Mit der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) wird die Nachhaltigkeitsberichterstattung in der EU erheblich ausgeweitet. Wir sind Ihr idealer Partner!
Nachhaltigkeitsberichterstattung
Oesterreich / Success Case Success Case

Success Case: Gaugl Metallhandel GmbH

Beitrag vom 25. August 2025
Inspiralia GmbH Förderberatung
Success Case

Gaugl Metallhandel GmbH

Die Gaugl Metallhandel GmbH hat sich als innovativer und umweltbewusster Partner in der Schrott- und Metallverwertung etabliert. Mit einem klaren Fokus auf Nachhaltigkeit und modernster Technologie setzt das Unternehmen seit Jahren Maßstäbe in seiner Branche.

Dieser Success Case zeigt, wie Gaugl ökologische Verantwortung und wirtschaftlichen Erfolg in Einklang bringt und wie die erfolgreiche Zusammenarbeit mit Inspiralia zur Weiterentwicklung des Unternehmens beiträgt.

Vision und Geschichte

Die Gaugl Metallhandel GmbH verfolgt eine klare Vision: wirtschaftliches Handeln konsequent mit ökologischer Verantwortung zu verbinden. Bereits seit über einem Jahrzehnt deckt das Unternehmen einen Teil seines Energiebedarfs durch eigene Photovoltaikanlagen und bezieht darüber hinaus ausschließlich grünen Strom. Die Firmengebäude, darunter das 2011 errichtete Bürogebäude und die 2021 eröffnete Erweiterung, sind im energieeffizienten Passivhausstil gebaut. Neben modernsten Arbeitsplätzen achtet Gaugl auf das Wohlbefinden seiner MitarbeiterInnen, setzt auf sichere Arbeitsbedingungen und fördert ein familiäres Betriebsklima.


Leistungen mit Mehrwert für Umwelt und Wirtschaft

Das Kerngeschäft umfasst die Sammlung, Sortierung, Aufbereitung und Zerkleinerung von Schrotten und NE-Metallen. Die aufbereiteten Materialien werden der metallverarbeitenden Industrie für die Herstellung neuer Produkte zugeführt – ein wichtiger Beitrag zur Ressourcenschonung und CO₂-Reduktion. Ergänzt wird das Leistungsportfolio durch die fachgerechte Demontage komplexer Industrieanlagen, die Verwertung von Altfahrzeugen sowie maßgeschneiderte Logistiklösungen für gewerbliche KundInnen. Modernste Recyclinganlagen, ein breit aufgestellter Fuhrpark und ein umfassendes Qualitäts- und Umweltmanagement (ISO 9001, ISO 14001, ISO 45001) sichern höchste Standards.

Die Zusammenarbeit mit Inspiralia war für uns ein echter Mehrwert.
Durch ihre Expertise konnten wir Fördermöglichkeiten nutzen, die unsere
Nachhaltigkeitsprojekte schneller und effizienter vorangebracht haben.
So wurden aus Ideen und Visionen konkrete Erfolge.

-Alexander Gaugl, Geschäftsführung der Gaugl Metallhandel GmbH

Zusammenarbeit mit Inspiralia

Die Kooperation mit Inspiralia ermöglichte es Gaugl, gezielt Förder- und Finanzierungsmöglichkeiten für nachhaltige Unternehmensprojekte zu identifizieren und erfolgreich umzusetzen. Durch diese Unterstützung konnten Investitionen in modernste Technologien, energieeffiziente Erweiterungen und innovative Recyclingprozesse realisiert werden. Inspiralia brachte dabei nicht nur fachliche Expertise, sondern auch eine klare Struktur in den Förderprozess – ein entscheidender Faktor, um Gaugls Nachhaltigkeitsstrategie weiter voranzubringen.

Gemeinsam mit Inspiralia haben zwei Unternehmen der Gaugl-Gruppe einen Förderantrag im Sonderprogramm aws Twin Transition eingereicht und eine Zusage erhalten.

Im konkreten Projekt geht es um eine mehrphasige Großinvestition, die durch Digitalisierung und einen sorgsam abgestimmten neuen Recyclingprozess mit technologischen High-End-Anlagen zu einem nahezu 100%igen Reinheitsgrad, einer bis zu 70%igen Senkung der zu deponierenden Reststoffe und damit einem Ausbau der Vorreiterrolle der Gaugl-Gruppe im Sinne des Firmen-Leitspruchs „Wir und das grüne Gewissen“ beiträgt. Das Projekt hat dabei weit über die Firmengrenzen hinaus Mehrwert und setzt positive Signale in der Branche, stärkt die steirische Region rund um Tiefenbach durch die Schaffung langfristiger Arbeitsplätze und trägt entlang der Wertschöpfungskette sowohl bei LieferantInnen als auch KundInnen zu Verbesserungen im Sinne der Kreislaufwirtschaft bei.

Wir freuen uns auf eine weiterhin erfolgreiche und gemeinsame Zukunft.

Weitere Success Cases

slider img
slider img
slider img
slider img
slider img
slider img
slider img
slider img
slider img
slider img

Jetzt zum Newsletter anmelden

Sie möchten immer auf dem neuesten Stand bleiben, wenn es um Förderungen geht? Abonnieren Sie jetzt einfach und unverbindlich unseren Newsletter!


Diesen Beitrag teilen
WÄHLEN SIE IHRE SPRACHE
WÄHLEN SIE IHR ZIELLAND
Für welches Land möchten Sie
Förderungen erkunden?
in Österreich bleiben
Deutschland
Schweiz